|   Wie man den aktuellen statistikzahlen 
(jederzeit und für jederman online abrufbar!) entnehmen kann, informieren sich 
ja täglich etwa zwanzig leute auf dieser homepage über das geschehen rund ums 
pirate team.Und was gibt es langweiligeres als eine homepage, die nur aller halben jahre mal 
aktualisiert wird ... stimmts norman!?
 
 Was gibt's also neues zu berichten?
 Meine sturzverletzung von scarborough ist nun fast komplett auskuriert und ich 
habe vor etwa drei wochen auch wieder mit lauftraining angefangen, fahrradfahren 
konnte ich schon zwei wochen früher. Sicherlich braucht es seine zeit bis man 
konditionell wieder auf dem alten stand ist, aber es geht gut voran.
 
 
  Ich hatte 
mich anfang des jahres für einen 10km lauf der etwas besonderen art angemeldet, 
dieser sollte nun am 13.11.04 stattfinden. Die besonderheiten bestanden unter 
anderem darin, dass der lauf in etwa 700m unter tage in einem ehemaligen 
salzbergwerk stattfand und für den lauf aus sicherheitsgründen nur 333 läufer 
zugelassen wurden. Ich hatte eine der begehrten startnummern ergattert und 
wollte diese auch keinesfalls verfallen lassen! Unter tage hatte man etwa 28 grad lufttemperatur aber nur 30% luftfeuchtigkeit!
 Die zehn kilometer waren in zwei fünf kilometer lange runden aufgeteilt. Auf der 
gesamten distanz hatte man mehrere hundert meter höhenunterschied zu bewältigen, 
dabei standen steigungen von 16-18% auf dem programm...!
 Naja, wie auch immer, ich habe den lauf gut überstanden und konnte den 109.platz 
fürs pirate racing team einheimsen.
 
 Ansonsten geht es in den kommenden wochen auch wieder mit dem supermotobike nach 
radeburg in die karthalle, wo wir dann am wochende wieder reichlich trainieren 
können.
 
 Was die saisonplanung für 2005 angeht, dazu kann und will ich mich bis jetzt mal 
noch nicht weiter äußern. Ziel ist, ganz klar ein weiteres jahr 250cc 
europameisterschaft zu fahren. Wenn es nach meinen wünschen geht, dann soll das 
ganze auch mit einem neuen (anderen) motorrad passieren. Ob das allein schon von 
der finanziellen seite her realisierbar ist, entscheidet sich sicherlich in den 
kommenden wochen.
 Eine echte alternative zur europameisterschaft besteht allerdings nicht! In der 
idm wird nicht einmal über eine 250cc klasse nachgedacht und wie in der letzten 
ausgabe der motorsport aktuell zu lesen war, soll es 2005 auch keine 250cc 
klasse im alpe dria cup mehr geben! Diese klasse soll dort durch eine weitere 
langweilige 600er stocksport scheißklasse ersetzt werden. Es sind anscheinend 
wirklich nur typen mit weit fortgeschrittenem birnenkrebs in den führungsetagen 
der motorsportverbände tätig!
 Das heißt im klartext für mich und unser team: sollte ich es nicht schaffen, die 
finanziellen mittel für eine komplette em-saison aufzutreiben, würde dies sicher 
das ende meiner 250cc karriere bedeuten.
 Keine ahnung was dann wäre?...
 
 Sobald es in irgendeiner richtung was neues zu vermelden gibt, könnt ihr hier an 
dieser stelle darüber lesen!
 bis dahin laßt euch glühwein und stollen schmecken!
 
 hasta luego
 #31 rico
 
 |