| Wie angekündigt war ich wieder bei einem 
em-lauf am start. Schleiz ist eine meiner lieblingsstrecken, viele neue teile im 
motorrad (ja die kurbelwelle ist in letzter minute angekommen!) und auch einige 
fans hatten sich angekündigt, um mir die daumen zu drücken ... klar dass ich mir 
da auch ein gutes ergebnis vorgenommen habe!Die trainings liefen auch sehr vielversprechend, ich konnte von training zu 
training meine zeiten verbessern und belegte am ende der zeittrainings den 
21.startplatz von 45 (!) startern (damit war die totgesagte 250cc klasse mal 
wieder die stärkste rennklasse einer rennveranstaltung!). Die zeiten waren 
unheimlich dicht beeinander und deswegen erhoffte ich mir auch, dass ich nach 
einem hoffentlich guten start ins rennen auch in die begehrten punkteränge würde 
fahren können.
 Der start war auch nicht der schlechteste und ich kam als 20. aus der ersten 
rennrunde zurück. Die gruppe, in der ich dann bis zur dritten runde kämpfte, 
reichte bis zum 12.platz vor.
 Es kam dann aber mal wieder anders als geplant. Nach dem anbremsen zur 
stadtschikane ging urplötzlich der motor meiner honda aus!!! Ende!
 Wie wir später herausfanden, hat sich eine steckverbindung vom zündrotor 
gelockert und ist dann warscheinlich auseinandergegangen.
 In jedem falle sehr ärgerlich, nochmehr aber, weil ich schon in der zweiten 
rennrunde mit randvollem tank genau so schnell gefahren bin wie im zeittraining, 
ich denke, da wäre durchaus noch einiges drin gewesen auf dem weg nach vorne, 
schade!
 Auch für mein team und die angereisten fans hätte ich mir eine gute platzierung 
gewünscht, leider ist nichts draus geworden. Trotzdem danke an alle, die mir die 
daumen gedrückt haben und an meine jungs vom team, die wie immer einen guten job 
gemacht haben!
 Ich möchte nicht vergessen, auch nochmal dem "kurbelwellensponsor" zu danken ... 
sonst wäre ich in schleiz gar nicht am start gewesen.
 
 Das rennen gewann mal wieder alvaro molina vor yves polzer und hans smees.
 
 rico
 
 |